Autor: Ehil e.V.

Internationaler Tag der Kinderrechte

Für Schutz, Teilhabe und eine starke Zukunft aller Kinder. Zum Internationalen Tag der Kinderrechte bekräftigen wir als Ehil e.V. unser Engagement dafür, alle Kinder unabhängig von Herkunft oder Lebenslage zu

Mehr Lesen »

GemeinsamDigital / Hamburg

Starke Schritte in die digitale Zukunft mit Ehil e.V.📍 Projektadresse: Beim Strohhause 2, 20097 Hamburg📅 Projektlaufzeit: 02.06.2025 – 30.06.2027📩 info@ehil-ev.de | 🌍 www.ehil-ev.de 📌 Über das Projekt „GemeinsamDigital / Hamburg“

Mehr Lesen »

Kinderschutzkonzept 2025

Kinderschutzkonzept ist ein Versprechen – und eine tägliche Verpflichtung.      Kinderschutz beginnt mit Verantwortung           Inhaltsverzeichnis Einleitung. 6 Ziele des Konzepts: 6 1. Prävention – Personalgewinnung und Qualifizierung

Mehr Lesen »

GemeinsamDigital / Hamburg

Projektvorstellung Digitale Teilhabe ist ein Grundrecht – für jedes Kind! 📍 Adresse: Hammerbrookstraße 5, 20097 Hamburg📅 Projektzeitraum: 02.06.2025 – 30.06.2027✉️ E-Mail: info@ehil-ev.de🔗 Web: https://ehil-ev.de 🎯 Ziel des Projekts GemeinsamDigital /

Mehr Lesen »

🌟 Alfa KarrierePlus

– Ein starker Start ins Jahr 2025 mit jungen Menschen! 🌟 📅 Programmlaufzeit: Januar – März 2025📍 Ort: Hamburg, 🎯 Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren

Mehr Lesen »

Girl Power Plus / Hamburg

Starke Schritte für starke Frauen! Girl Power Plus ist ein umfassendes Empowerment-Programm, das jungen Frauen dabei hilft, ihre Stimme zu finden, ihre Rechte kennenzulernen und als aktive Mitglieder der Gesellschaft

Mehr Lesen »

DigiFusion/Hamburg?

🌍 Worum geht es in DigiFusion ist ein innovatives Projekt, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ihre digitalen Fähigkeiten zu stärken, eigene Inhalte zu erstellen und sich aktiv an gesellschaftlichen

Mehr Lesen »

Girl Power Plus

🌟 Zeit für Frauenpower! 🌟 Ehil e.V. startet ein neues Projekt zur Unterstützung junger Frauen!Mit dem Ziel, Geschlechtergleichheit zu fördern, digitale Kompetenzen zu stärken und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu ermöglichen, startet

Mehr Lesen »