„Digitale Medien können per se sinnvoll sein. Wenn sie entsprechend genutzt werden, sollten sie eine Bereicherung darstellen, Spaß machen und beim Lernen hilfreich sein. Sie gehören auch für Jugendliche inzwischen selbstverständlich zum Alltag. Solange der Medienkonsum nicht die komplette Freizeit ausfüllt und das familiäre Miteinander belastet, ist das richtige Maß gegeben. Eltern sind mit ihrer Mediennutzung auch hier Vorbild für ihre Kinder. Sie sollten die gemeinsame Zeit als wertvoll und unwiederbringlich verstehen. Es ist wichtig, dass Familien die Freizeit möglichst gemeinsam aktiv gestalten und bewusst genießen.“


Gerade benachteiligte Kinder und Jugendliche brauchen uns bei der Digitalisierung mehr. Wir müssen diese Bedürfnisse sehr gut identifizieren. Wir müssen jeden Bedarf in eine Chance verwandeln. es ist eine Gelegenheit für Bedürfnisse in unserem Projekt.